Das automatische Bulletin

Am Videoschiedsrichter scheiden sich die Geister. Aber es gibt auch andere hypermoderne Ideen, bei denen wir nicht wissen, ob sie gut sind oder nicht. Zum Beispiel: das vollautomatisches Bulletin des 10. Bundesligaspieltags.

Zukunftsängste? Hab ich sonder Zahl. Privat, gesundheitlich oder beruflich - da kommt was zusammen. Kürzlich ist eine neue Angst dazu gekommen, die ich bisher überhaupt nicht auf dem Zettel hatte. Nämlich die Befürchtung, dass mein Job demnächst von einem Roboter übernommen werden könnte.

- Rivic geht heute als echter Zehner in die Partie.
- Nach scharfem Weitschuss von Barnetta wischt Sanogo das Rund schwungvoll in den Nachthimmel.
- Aogo ist nach auskurierter Mandelentzündung wieder fit.
- "Wir müssen mit Herz, Mut und Leidenschaft spielen", warnte Trainer Stanislawski vor der Partie.
- Die Hannoveraner kommen sehr aggressiv aus der Kabine und setzen den Gegner immer wieder früh unter Druck.
- Die Arminen lassen die Kugel entspannt durch die eigenen Reihen zirkulieren.
- Nach flinker Hackenvorlage bugsiert Hleb das Ei toll in die Maschen.
- "Wir müssen auf dem Boden bleiben, dem Gegner mit viel Respekt begegnen", warnte Trainer Kramer in der Pressekonferenz.
- Die Aachener beißen sich etwas besser in die Partie und wirken nun wacher.
- Nach punktgenauem Halbschuss von Clemens boxt Kessler den Ball problemlos ins Toraus.
- Nach beherztem Seitfallschuss von Olkowski stöpselt Sobiech die Pille unkonventionell aus dem Sechzehner.
- Nach wütendem Kabinettstück wurschtelt Rupp das Leder gewieft über die Linie.
- Nach explosivem Abspiel schaufelt Reus die Pille wutentbrannt ins kurze Eck

Bisher nahm ich an: Mein prophetischer Kollege Bernhard und meine Wenigkeit wären in unseren Texterberufen sicher davor, gegen Roboter ausgetauscht zu werden. Jetzt nicht, dass wir täglich übermenschliche Leistungen vollbringen würden. Aber der Job des Schreiberlings ist eben so individuell, dass es schwer fällt sich vorzustellen, wie das ein Roboter übernehmen will. Wie soll denn das bitte gehen? Rufen unsere Kunden beim Automaten an, bringen ihm mit Tastendruck bei, welche Textgattung sie gerne hätten - und danach erzählen sie per Spracherkennung, worum es im Text bitte gehen soll. Etwa eine halbe Stunde nach dem Gespräch, schickt der vollautomatische Autor dann seinen Text. Basta. Hugh, der Automat hat geschrieben. Bisher konnte ich mir eine solche vollautomatische Dienstleistung kaum vorstellen. Doch angesichts der folgenden Sätze bin ich verunsichert.

- "Wir müssen eines unserer besten Spiele machen, um hier etwas mitzunehmen", forderte Trainer Hasenhüttl im kicker-Interview.
- Nach scharfem Scharfschuss von Lamidi zaubert Koen das Leder sauber über den Kasten.
- Die Niedersachsen zeigen sich bissig und geben dem Gegner kaum Luft zum Atmen.
- Nach flüssigem Weitschuss von Rafinha streichelt Butt das Rund kunstvoll von der Linie.
- Nach schönem Effetschuss von Khedira stößt Adler das Sportgerät fahrlässig am rechten Pfosten vorbei.
- Nach gekonnter Rudelbildung schlitzt Hashemian das Kunstleder wutentbrannt auf Ludwig, der jedoch verliert das Eins-gegen-eins.
- Nach zögerlichem Trickschuss von Varela hebelt Wetklo das Kunstleder nervenstark in den Nachthimmel.
- Galvez kann nach ausgeheilter Magenverstimmung wieder mal mitmischen.
- Iashvili geht heute als umsichtiger Ballverteiler in die Partie.
- Vukcevic läuft heute als Schaltzentrale auf.

Zugegeben: Bei Übersetzungen könnten man sich es zur Not vorstellen, dass eines Tages der Automat die Regie übernimmt. Wenn’s aber darum geht, fachlich fundierte Texte mit feinem Lesefluss und sauberer Dramaturgie zu formulieren, wird doch jeder Roboter scheitern. Und zwar ganz egal, mit wievielen Abertrilliarden Texte diese Maschinen gefüttert wurden. Nee, wenn du einen Texter brauchst, dann muss er aus Fleisch und Blut sein, sonst ist er nichts Wert. Oder…

- Nach butterweichem Außenristschuss von Pekhart boxt Hradecky das Sportgerät artistisch über die Querlatte.
- Nach starkem Rechtsschuss von Kioyo stupst Horn die Kugel eiskalt in den Rückraum.
- Nach rustikaler Rudelbildung flippert Shaqiri die Pille akkurat zu Lamey, aber der schießt aus spitzem Winkel vorbei.
- Die Schmidt-Schützlinge kommen immer besser ins Spiel und nutzen die Räume gegen den offensiv ausgerichteten Gegner gut.
- Philipp geht heute als rechter Flügelstürmer in die Partie.
- Nach katastrophalem Volleydrehschuss von Usami biegt Lastuvka das Kunstleder famos in den Nachthimmel.
- Die Knappen laufen momentan fast nur noch hinterher und finden in der Vorwärtsbewegung kaum mehr statt.
- "Wir müssen einen frischen Kopf haben", warnte Trainer Weinzierl vor der Partie.
- Nach herausragendem Rechtsschuss von Piszczek zaubert Burchert das Spielgerät punktgenau ins Toraus.
- Amanatidis läuft heute als Torjäger auf.
- Nach butterweicher Kombination befördert Mujdza das Rund fein auf Fabian, aber der rutscht aus.
- "Wir müssen uns auf uns konzentrieren", mahnte Trainer Frank vor der Presse.

Also gut… Zugegeben: die Texte, die ich hier reinkopiert habe, stammen von einem Roboter. Es ist der sogenannte Livetickergenerator. Was ein Spaß! Der Livetickergenerator spuckt zehnmal am Tag Sentenzen aus, die an Genialität kaum zu überbieten sind. Dabei offenbart sich eine typische Sprache, die so unverwechselbar altmodisch und hölzern daher kommt, wie sie nur ein bestimmtes Medium der deutschen Fußballberichterstattung beherrscht. Wer’s dieses Medium noch nicht erkannt hat, dem gebe ich gerne noch ein paar livetickergenerierte Texte als Hilfestellung.

- Nach flottem Strafraumschuss von Nemec klatscht Novakovic das Leder frontal an den Pfosten.
- Nach rustikaler Hackenvorlage schweißt Bradley das Kunstleder grätschend auf Hahn, doch der nimmt das Geschenk nicht an.
- Trojan nimmt nach auskurierter Grippe erst einmal auf der Bank Platz.
- Van Buyten kehrt nach ausgeheilter Magen-Darm-Grippe in die Anfangself zurück.
- Nach vorsichtigem Doppelpass befördert Alaba das Sportgerät mustergültig ins lange Eck.
- Nach mangelhaftem Torschuss von Sliskovic streicht Kessler das Kunstleder effektvoll aus dem Gefahrenbereich.
- Nach unwiderstehlichem Solo hebelt Daun den Ball unorthodox auf Kullmann, der aber zögert zu lange.
- Nach gelungenem Torschuss von Ono streichelt Karius das Spielgerät glänzend in den Nachthimmel.
- Nach maßgenauem Gewaltschuss von Heidrich tippt Wächter das Kunstleder cool von der Linie.
- Nach forschem Flügelwechsel drischt Kouemaha das Ei mutterseelenallein auf Buckley, aber der kommt gegen zwei Verteidiger nicht durch.
- Demichelis geht heute als Kunstschütze in die Partie.
- Nach schlampigem Steilpass schnibbelt Ronny das Spielgerät unkonzentriert ins rechte Eck.

Wer beim Kicker journalistisch arbeitet, benötigt sowieso eine semantische Gehirnwäsche. Kein Medium beherrscht die altmodische Sprachtradition so kunstvoll und konsequent wie das verstaubte Magazin aus Nürnberg. Immer wenn Redakteur Carlo Wild im sport1-Doppelpass rumbayert, stelle ich mir vor, was mit einem Schreiber passiert, dem eine moderne Sprachwendung in den Text rutscht. Wenn er nicht stehenden Fußes entlassen wird, muss er wahrscheinlich in der nächsten Nacht alle kicker Artikel der letzten Tage auswendig lernen und dann die Zeilen im Angesicht einer Jury auswendig aufsagen. Das Gremium wird vom gestrengen Opa Wild präsidiert. Habe ich grade „präsidiert“ geschrieben… Uiiiih, dieses Wort ist gewiss im letzten Jahrzehnt im kicker nicht aufgetaucht. Puh… Gut, dass ich dort nicht beschäftigt bin. Da sind nämlich nur Sätze, wie die folgenden erlaubt...

- Die Hausherren warten noch immer auf ihre erste Torannäherung.
- Nach maßgenauem Linksschuss von Kostic wischt Oka das Spielgerät saftig ins Feld zurück.
- Nach intensivem Querpass katapultiert Ekici die Pille fahrlässig ins lange Eck.
- Nach forschem Zuspiel grätscht Elson das Kunstleder blind ins Tor.
- Die Freiburger entwickeln hier keinerlei Durchschlagskraft und finden offensiv fast überhaupt nicht statt.
- Wagner hat es nach auskurierter Gehirnerschütterung in die Startelf geschafft.
- Die Rheinhessen überzeugen durch gute Raumaufteilung und lassen keine Gefahr fürs eigene Tor zu.
- Dejagah geht heute als erster Verteidiger in die Partie.
- Die Hanseaten machen in dieser Phase den etwas aktiveren Eindruck und setzen sich in der gegnerischen Spielfeldhälfte fest.

Wie funktioniert der Generator? Nun, Sprachwissenschaftlicher Dr. Simon Meier hat ihn programmiert. Unter www.fussballlinguistik.de präsentiert er regelmäßig die Ergebnisse seiner computerbasierten Sprachanalysen der Sportberichterstattung. Dass der kicker.de-Liveticker vom "Abräumer" bis zum "Zielspieler" stolze 342 verschiedene Spielerrollen kennt, ist dabei nur eine von vielen erhellenden Erkenntnissen. Im Livetickergenerator stecken Floskeln aus dem Ticker-Jahren 2006 bis 2016. Ein wundervolles Ding! So schlimm ich den kicker finde, so genialisch freue ich mich an den Maschinentexten. Der Roboter spuckt Sätze erschütternder Banalität aus und entlarvt die Oberflächlichkeit mit den Carlo Wild und seine Kollegen zu Werke gehen.

- Die Hauptstädter stören immer wieder früh und lassen den Gegner so gar nicht erst aufkommen.
- Nach schlampiger Ballannahme flippert Oriol den Ball freistehend zu Mantzios, der jedoch trifft nur den Pfosten.
- Nach forschem Hackenpass haut Köhler die Pille wunderschön auf Jaissle, der aber vertändelt die Kugel.
- Nach klugem Volleydrehschuss von Torun wischt Wellenreuther das Kunstleder perfekt am linken Pfosten vorbei.
- "Wir müssen mehr miteinander arbeiten", forderte Trainer Hasenhüttl vor dem Spiel.
- Die Lausitzer bleiben am Drücker und drängen auf den nächsten Treffer.
- Nach flinkem Umschaltspiel schlenzt Onisiwo das Ei zaghaft zu Meeuwis, der jedoch hat damit nicht gerechnet.
- Nach herrlichem Elfmeter-Nachschuss von Sternberg patscht Tyton die Pille ungehindert über das Gebälk.
- Die Leverkusener nerven den Gegner weiterhin mit ihrer Präsenz in den Zweikämpfen und klugem Verschieben.

Dass gerade beim Kicker solch eindimesionale Sprache etabliert wurde, tut mir in der Seele weh. War doch Kicker-Gründer Walther Bensemann mehr Fußballphilosoph als Berichterstatter. Er formte in den Zwanziger-Jahren das Magazin zu dem, was es in seinen besten Zeiten war: das führende Fußballblatt Deutschlands. Besonders bemerkenswert waren Bensemanns Glossen, in den er über Gott, die Welt und seine Freunde sinnierte - und irgendwo fügte noch ein Absatz über ein Fußballspiel an. Bensemann war seiner Zeit voraus. Der heutige Kicker hinkt hinterher. Sogar im Liveticker.

- Die Hannoveraner lassen sich mehr und mehr in der eigenen Hälfte festschnüren.
- Ostrzolek läuft heute als Verteiler auf.
- Nach geschicktem Zweikampf tackelt Abdellaoue das Leder aufmerksam durch die Beine des Keepers.
- Nach schlampiger Ballannahme haut Pizarro die Pille zentimetergenau über die Linie.
- Jiracek ist nach ausgeheilter Beckenprellung wieder fit.
- Die Schwarz-Gelben verlagern das Spiel nun weiter nach vorne und vermeiden so gefährliche Situationen vor dem eigenen Kasten.
- Nach artistischem Umschaltspiel knallt Sliskovic das Leder rigoros auf Abdessadki, der aber bringt keinen vernünftigen Torschuss zustande.
- Nach herrlicher Weiterleitung schießt Cigerci das Leder geistesgegenwärtig über die Linie.
- Nach engagiertem Seitfallschuss von Amoah patscht Heerwagen den Ball halbhoch aus dem Strafraum.
- Nach flinkem Konter chippt Naki das Ei blitzartig auf Moravek, doch der hat damit nicht gerechnet.
- Nach tollem Kopfball drückt Hleb das Ei saftig ins Tor.
- Nach beherztem Flügelwechsel tippt Aloneftis das Spielgerät flach auf Riether, aber der scheitert aus fünf Metern.

Nun, so ist es eben: Der Kicker hängt an der Vergangenheit. Die Propheten sehen in die Zukunft. Vielleicht sollten wir uns mal mit Dr. Meier unterhalten, ob es nicht unter Umständen möglich wäre, ein automatisches Bulletin zu generieren. Bei uns ist in den letzten Jahren eine reichhaltige Korpora, also eine Textsammlung, entstanden, die auseinander nehmen könnte, um sie zufällig wieder zusammenzusetzen.

- Nach überragendem Tempolauf zwirbelt Sorin den Ball famos in das Gehäuse.
- Nach intensivem Solosprint feuert Onisiwo das Sportgerät weit ins Netz.
- Hahn läuft heute als Stürmer auf.
- Nach turbulentem Diagonal-Flachschuss von Roshi hebelt Fernandez das Leder akkurat um den Pfosten.
- Die Braunschweiger versuchen ihr gewohnt ruhiges Kurzpassspiel aufzuziehen.
- "Wir müssen unbedingt gewinnen", mahnte Trainer Frontzeck gegenüber dem TV-Sender SKY.
- Nach butterweichem Sonntagsschuss von Chihi klatscht Mielitz das Leder unsauber um den Pfosten.
- Nach blitzschnellem Körpereinsatz haut Ilsö das Ei humorlos über die Linie.
- Nach punktgenauem Querschläger schnippelt Vucicevic die Pille aufreizend unter die Latte.
- Nach perfektem Zuspiel schnippelt Aycicek das Sportgerät gefühlvoll zu Avdic, doch der kann das Leder nicht kontrollieren.
- Santana kehrt nach ausgeheilter Knie-OP in die Startelf zurück.

Obwohl… vielleicht lass ich das mit Dr. Meier besser. Zur Angstabbau ist ein Telefonat mit diesem Doktor nicht unbedingt empfohlen.

(Herzlichen Dank für die wundervollen Sentenzen an Dr. Simons Maschine unterhttp://fussballlinguistik.de/livetickergenerator/)