Zum Hauptinhalt springen

Das aktuelle Fußball-Feuilleton

Ein Bier auf Heidenheim

Um den Aufstieg des 1.FC Heidenheimer zu begreifen, sollte man vorne anfangen: an einem Kiosk, der so erhalten ist wie er in der Verbandsliga ausgesehen hat. Ein Bier, bitte.


Wollen wir wetten?

Der VfB Stuttgart macht heuer auf seinem Trikot Werbung für den Wettanbieter WINAMAX. Finden viele Fans nicht okay. Wegen eigener Werte und so. Aber welche, warum und wieso? Höchste Zeit, mal Tacheles…


Deutschland klebt an der Seitenlinie

Die deutschen Frauen sind raus. Ebenso kläglich ausgeschieden wie die deutschen Männer im letzten Jahr. Ein persönliche Analyse. Geschrieben im ewigen Kontakt zur Seitenlinie.


Blau, Blau, Blau

Blau wird die Farbe der Saison. Zumindest in der Zweiten Bundeliga. Behaupten wir einfach mal so, geradeaus und ins Blaue hinein.


Der Charme der Underdogs

Rot und Blau in einem Text. Ein aktuelles Stimmungsbild von Waldau und Neckarpark. Mal ganz unabhängig von Tabellenplatz und Liga.


Angsthasen am Wasen

Zwei Extraspiele entscheiden nun über die Bundesligazukunft beim HSV und VfB. Alles über Großmäuler, weiße Hasen, Selbstbetrug und Bescheidenheit.


F*** King

Glasgow. Große Stadien. Kleine Stadien. Untergegangene Stadien. Keine Sonne. Keine Altstadt. Keine Klobürste. Und trotzdem der Mittelpunkt der Welt. Für Groundhopper wie uns.


The White Horse Final

Vor 100 Jahren wurde das „British Empire Exhibition Stadium“ in Wembley mit dem Finalspiel des FA-Cups feierlich eröffnet. Ein in jeder Hinsicht denkwürdiges Ereignis.


Kölner Kumhbaka

Keinem Bundesligisten ist Ungemach zu wünschen. Trotzdem darf man feststellen: Manchen hätte es gut getan, kein Geld zum Fenster raus zu werfen. Über die wohltuende Wirkung einer Atempause.


Zu den Themen-Feuilletons