Das aktuelle Fußball-Feuilleton
Vivat! Vivat! Bernard Dietz!
Am 22. März wird Bernard "Ennatz" Dietz 75 Jahre alt. Zu diesem schönen Anlass veröffentlichen wir nochmals das Interview, das wir vor drei Jahren für das Magazin "Zeitspiel" mit ihm geführt haben.
Kneipen, die nach Trainern heißen
Edle Fußballkneipen gibt es manche. Besonders edle Tresen huldigen ganz besonderen Trainern. Eine taktisch-gastronomische Analyse.
Karlsruh, Karlsruh,...
Die Fans des VfB Stuttgart und des Karlsruher SC hassen sich abgrundtief. Warum ist das so? Das wissen viele nicht. Hier wird ihnen geholfen.
Support your local football players
Beim Athletic Club Bilbao spielen seit jeher nur baskische Spieler. Ohne Ausnahme. Das ist so. Punkt. Ist die einzigartige Club-Philosophie aus der Zeit gefallen oder schon wieder top-aktuell?
Big Money in Manchester
Manchester United FC steht zum Verkauf. Mal wieder. Qatar zählt schon das Geld. Alles dazu, und was ein halbseidener Metzger, der Felsen von Gibraltar und ein irischer Pferdezüchter damit zu tun…
Die Zeugen der Howa
Die Vienna schwingt sich auf zu alter Stärke. Österreichs ältester Fußballverein ist berühmt aufgrund der Erfolge – und berüchtigt aufgrund seiner Bauchlandungen. Kommt es diesmal anders?
Riegel-Rudi und der Fußballfluch
Das Grundübel des Stuttgarter Fußball passierte nicht im Neckarstadion, und nicht auf der Stuttgarter Waldau. Man muss sich schon in die Halbhöhenlage begeben.
Wo der Doppeladler hinschaut
Das offene Buch. "Onkel Enver, der Fußball und eine Radreise durch Albanien" von Hardy Grüne. Erschienen im Zeitspiel Verlag.
Falsch gejubelt
Die umstrittene Verwarnung gegen den VfB-Spieler Ahamada nach einem unzulässigen Torjubel, offenbart das ganze Dilemma, in dem sich das deutsche Schiedsrichterwesen befindet.
Das neue Afrikanische Trainer-Selbstbewusstsein
Spätestens mit dem Erfolg des marokkanischen Nationaltrainer Walid Regragui bei der WM 2022 ist man auf dem afrikanischen Kontinent sicher: Bald wird ein Team aus Afrika auch Weltmeister. Und zwar mit…